Der Selterser Kurier wird neben der Papierform auch als PDF-Dokument
auf der Homepage der Gemeinde Selters (Taunus) zur Verfügung gestellt.
auf der Homepage der Gemeinde Selters (Taunus) zur Verfügung gestellt.
Interessierte können den Selterser Kurier auch per E-Mail erhalten.
Bitte teilen Sie der Gemeindeverwaltung
über die E-Mail Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit,
dass Sie den Selterser Kurier per E-Mail zugeschickt haben möchten.
Bitte teilen Sie der Gemeindeverwaltung
über die E-Mail Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit,
dass Sie den Selterser Kurier per E-Mail zugeschickt haben möchten.
Gleichzeitig erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen
der Gemeinde Selters (Taunus)einverstanden.
Diese können auf der Homepage eingesehen werden.
Über die Seite epaper.wittich.de/1165 kann der Selterser Kurier
zusätzlich als E-Paper eingesehen werden.
der Gemeinde Selters (Taunus)einverstanden.
Diese können auf der Homepage eingesehen werden.
Über die Seite epaper.wittich.de/1165 kann der Selterser Kurier
zusätzlich als E-Paper eingesehen werden.
Das Mitteilungsblatt für die Gemeinde Selters (Taunus) erscheint wöchentlich als amtliches Bekanntmachungsorgan und informiert u. a. über:
- Amtliche Bekanntmachungen
- Mitteilungen aus der Verwaltung
- Nachrichten anderer Behörden
- Schulnachrichten
- Kirchliche Nachrichten
- Mitteilungen der ortsansässigen Vereine und Verbände
- Wissenswertes
- Anzeigen
Redaktionsschluss für Vereine, Kirchen und Verbände ist jeweils montags in der Erscheinungswoche, 10 Uhr beim Verlag; Vorverlegungen wegen Feiertagen oder zum Jahreswechsel werden rechtzeitig veröffentlicht.
Die Artikel für den Selterser Kurier können nur noch direkt beim Verlag über das Internet eingereicht werden. Unabhängig von Öffnungs- und Bürozeiten kann der Service zum Selterser Kurier dann noch attraktiver, zeitgemäßer und schneller genutzt werden. Die Anmeldung zur Artikeleinreichung erfolgt unter https://cmsweb.wittich.de/index.php.
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung Selters (Taunus) an:
Frau Heike Altmann
Zimmer 22
Tel. 06483/9122-12
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zimmer 22
Tel. 06483/9122-12
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner beim Verlag+Druck LINUS WITTICH KG in Herbstein sind:
für allgemeine/grundsätzliche Angelegenheiten/CMSweb:
Herr Frank Vogel
Produktionsleiter
Industriestr. 9 – 11
36358 Herbstein
Tel.: 06643/9627-23
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herr Frank Vogel
Produktionsleiter
Industriestr. 9 – 11
36358 Herbstein
Tel.: 06643/9627-23
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
für Artikelveröffentlichungen/Inhalte:
Frau Tanja Seibel
Redaktion
Tel.: 06643/9627-26
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
bei Anzeigenschaltung (privat), sonstige Anfragen:
Zentrale
Tel.: 06643/9627-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
bei Anzeigenschaltung (geschäftlich):
Frau Peggy Wagenführ
Tel.: 0175/5951083
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie haben kein Amtsblatt erhalten?
Leider kommt es immer wieder vor, dass einige Haushalte das Amtsblatt unregelmäßig oder gar nicht erhalten. Für diesen Fall bitten wir Sie, sich direkt an den LINUS WITTICH Verlag in Herbstein, Tel. 06643/9627-40 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, zu wenden.
Die aktuellen Ausgaben des Selterser Kuriers können auch online als PDF-Dokument hier aufgerufen werden.
Die aktuellen Ausgaben des Selterser Kuriers können auch online als PDF-Dokument hier aufgerufen werden.