13.03.2023
  
In unserer Gemeinde Selters (Taunus) leben 8174 Personen, davon insgesamt 963 ausländische Mitbürger*innen aus 74 Nationen in allen vier Ortsteilen (497 Männer und 466 Frauen).
 
Folgende Nationen sind in unserer Gemeinde am stärksten vertreten:
 
Nr.  Nationen  Anzahl Einwohner
1. Italien  105
2.  Ukraine  76
3. Österreich 70
4. Syrien 45
5. Türkei  43
6. Rumänien 41
7. Schweiz/Afghanistan jeweils 38
8. Ungarn 29
9. Kroatien/Vereinigtes Königreich/Serbien jeweils 28
10. Spanien 21
 
Im Ortsteil Niederselters leben 291 Ausländer*innen, 144 Männer und 147 Frauen. 28 Personen sind afghanische Staatsbürger*innen, 27 Personen stammen aus Syrien und 23 Personen aus Polen.
  
Im Ortsteil Eisenbach sind 78 italienische Staatsbürger*innen als stärkste Nation vertreten, gefolgt von Österreich mit 59 Personen und der Schweiz mit 37 Personen. Insgesamt leben dort 491 ausländische Mitbürger*innen, 268 Männer und 223 Frauen.
 
Von den insgesamt 118 ausländischen Mitbürger*innen, 56 Männer und 62 Frauen, die im Ortsteil Münster leben, stammen 15 Personen aus Rumänien und jeweils 14 Personen aus der Türkei und Polen.
  
Im Ortsteil Haintchen sind 18 Ukrainer*innen die stärkste vertretene Nation, gefolgt von 7 kroatischen Staatsangehörigen. Jeweils 6 Personen stammen aus Polen, Rumänien, Türkei und Ungarn. Insgesamt leben 63 ausländische Mitbürger*innen in Haintchen, 29 Männer und 34 Frauen.
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.